HERZLICH WILLKOMMEN BEI MONA’OHA!
Die psychosoziale und ganzheitliche Betreuung von MONA’OHA bietet individuelle Betreuung für Menschen mit psychiatrischer Erkrankung nach einem stationären Aufenthalt im Landesklinikum
Amstetten-Mauer – oder in allgemein schwierigen Lebenslagen…
WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Sie sind von einer psychiatrischen Erkrankung betroffen oder haben gerade besonders herausfordernde Lebensabschnitte zu meistern?
Das Team von MONA’OHA steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und bietet Ihnen ressourcenorientierte und individuelle psychosoziale Betreuung.
Sie stehen kurz vor der Entlassung nach einer stationären Therapie oder haben Schwierigkeiten, eine für Sie passende Nachsorge zu organisieren?
Wir unterstützten Sie dabei gerne – je nach Wunsch und Schwerpunkt – durch Weitervermittlung an Psychologen, Psychiater und Gesprächstherapeuten.
Inhalte
der MONA‘OHA Betreuungskonzepte
Ist-Standerhebung (Anamnese)
Information über die Erkrankung
Psychoedukation
(Aufklärung über Krankheitsverlauf,
Medikation, Arbeit, Familie etc.)
Weitervermittlung
an Psychiater und Gesprächstherapeuten
Skills-Management
(Erstellung eines “Notfall-Sets“ für Krisen
und akute Stresssituationen)
Aufbau der Selbstwirksamkeit
(Krankheit als Chance, Salutogenese-Konzept)
Work-Life-Balance
Anpassung an bestehende Ressourcen
und Schaffung förderlicher Faktoren
Angehörigengespräche:
Adäquater Umgang mit Betroffenen
Freizeitaktivitäten
je nach Wunsch und Möglichkeit
Achtsam und körperorientiert:
„Be Balanced“, Yoga, Sport etc.
Telefonkontakt
vertrauensvoller und empathischer Austausch
Häusliche Entlastung